Herzlich willkommen bei der Freimaurer Loge Vorwärts in Mönchengladbach

Johannisfest 2023

Liebe Brr.

ich möchte auf diesem Wege jedem Bruder, der gestern nicht anwesend sein konnte, einen herzlichen Johannisgruß übersenden, verbunden mit einem Anzug aus unserem Ritual: 

„Unsere Herzen sind froh gestimmt und in der Hoffnung gestärkt, dass in unserer Welt Vernunft und Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden siegen werden. Das geheimnisvolle Symbol der Rose ist uns heute Zeichen von Sieg und Hoffnung.“

(Foto Br. Holger Thaler)

Auch wenn Ihr gestern nicht mit uns in der Kette habt stehen können, so seid Ihr in unseren Herzen dabei gewesen. Die Kette der Herzen aber bleibt bestehen.  

Ich möchte mich gleichzeitig bei all jenen Brüdern bedanken, die den gestrigen Tag so besonders und einzigartig gemacht haben, die geholfen, organisiert und die Kolonnen gefüllt haben.

Danke. 
Dr. Alexander Berens / Meister vom Stuhl

Johannisfest

Das Johannisfest ist das größte und wichtigste gemeinsame Fest der Freimaurerei. Es wird zu Ehren des Schutzpatrons der Freimaurerei (daher Johannismaurerei) jeweils um den 24.6. (Geburtstag des Schutzheiligen) gefeiert. In Deutschland ist das Fest mit dem Rosensymbol verbunden, die in ihren Farben weiß-rosa-rot die freimaurerische Lebensauffassung versinnbildlichen: Licht-Liebe-Leben.

Mit dem Johannisfest endet das alte Maurerjahr und es beginnt das neue. Ist ein neuer Meister vom Stuhl gewählt, wird dieser an diesem Tage mit seinen Beamten eingesetzt. 
(Quelle: Reinhold Dosch, Deutsches Freimaurerlexikon)

Herzlich willkommen bei der Freimaurerloge Vorwärts

Lieber Besucher, 

das Zitat „Freimaurerei war immer“ wurde geprägt durch Gotthold Ephraim Lessing. Gemeint hat er das uralte Streben der Menschen nach dem Guten, Schönen und Wahren, nach einem friedvollen Miteinander, nach Freiheit und nach gegenseitigem Respekt und Achtung voreinander. 

In einer sich stetig wandelnden Welt ist und bleibt die Freimaurerei eine Konstante, die sich ihrer Werte Menschenliebe, Toleranz und Brüderlichkeit treu bleibt. 

Die Freimaurerei ist keine Geheimgesellschaft, aber trotzdem hat sie ihre Geheimnisse. Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck über die Freimaurerei und ihre Ziele im Allgemeinen und über die Loge „Vorwärts“ im Besonderen zu verschaffen. 

Sollten wir Ihr Interesse an der Freimaurerei und der Loge „Vorwärts“ geweckt und Sie Fragen an uns haben, dann möchten wir Sie bitten, den Menüpunkt „Kontakt“ zu benutzen und mit uns in Verbindung zu treten. Seien Sie versichert, dass wir alle Anfragen vertraulich behandeln.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Alexander Berens / Meister vom Stuhl

Aufnahme

Immer mehr Menschen erkennen, dass die gegenwärtige Konsumgesellschaft mit ihrem stressigen Arbeitsalltag und ihren oberflächlichen Freizeitvergnügungen kein befriedigendes Leben ermöglicht. Sie suchen geistigen Austausch unter Gleichgesinnten, sie sind auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. So kommen sie schließlich in Kontakt zur Freimaurerei. Wir nennen ernsthaft Interessierte „Suchende“.

Leitgedanken

Die Freimaurer der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland bekennen sich zu den auf Würde, Freiheit und Selbstbestimmung des Menschen ausgerichteten Traditionen ihres Bundes.